Über die Vormrodian Projects

Vormrodo
Flagge Wappen

Beschreibung

Vormrodian Projects ist eine unabhängige Kleinorganisation des privatpersonellen Betriebs. Sie wurde am 17. Januar 2021 durch Vormrodo gegründet, erst einige Zeit nach dem Beginn der Entwicklung des ersten Projekts ,,VormWeb". Unsere Ziele sind die Realisierung unserer Interessen und der Erweiterung unseres Wissens in der Informationstechnik, sowie die Bereitstellung von datenrespektierenden freien Diensten ohne daraus Profit zu machen. Wir haben, dank der Errichtung dieser Kleinorganisation, unsere Fähigkeiten in Sicherheitstechnik, OpSec, Kryptografie, Internetprotokollen, WebDeveloping, Basisgrundwissen für Unix-basierte Systeme und des weiteren ausgeweitet und mehr erlernt.

Für unsere Kleinorganisation haben wir kein Logo, daher benutzen wir die Flagge Vormrodos (Die vormrodische kommunistische Flagge).

Betriebspersonal

img

Vormrodo

E-Mail: vormrodo@protonmail.com
XMPP/Jabber: vormrodo@jabber.de
PGP-Schlüssel

Über Vormrodo: Vormrodo ist ein 15 Jähriger Junge der sich in seiner Freizeit sehr oft mit IT beschäftigt, aber auch in vielen anderen Bereichen Interessen (wie Geschichte, Politik und Philosophie) besitzt. Sein Hobby als IT-Generalist hat er bereits im Alter von 5 Jahren erweckt und bis zur Gegenwart ausgeprägt. In Realität heißt er natürlich nicht Vormrodo, sondern Volkan. Den Namen ,,Vormrodo" hat er sich im Jahr 2018 als seine Identität im Internet ausgedacht.
Einen bedeutungslosen Namen auszudenken brachte mich in eine ganz andere Richtung: Ich wollte mich nicht nach was bereits existierendem oder wie viele andere gleich nennen, sondern einen Namen haben der zwar an sich bedeutungslos ist, doch von den Leuten die mich schätzen und denen, die interessiert an mich oder meiner Arbeit sind, selber beschrieben wird.

Darauffolgend begann seine Internetpräsenz zuerst mit der Idee, erfolgreich auf YouTube zu werden. Als dieses Ziel geplatzt ist und er während der Lockdown-Zeit immer mehr Motivation verlor, beschloss er sich auf der Kommunikationsplattform ,,Discord" zu bereichern. Er entwickelte mit einer Javascript-nahen Programmiersprache einen ,,Discord-Bot", der mit unzähligen Befehlen viele Funktionalitäten mit sich brachte (Artifical Intelligence). Durch die vielen Monate in den beiden Lockdowns der Coronavirus-Epidemie fand er sein Interesse in WebDeveloping und Internetprotokollen sowie Linux-Distributionen. Seine allererste Webseite war etwas wie eine Homepage aus den '90ern, die er schon da ,,VormWeb" nannte. Erst mit der Entwicklung seiner eigenen Suchmaschine trug dieser Name das Projekt fort.
Heute sitzt er oft vor den Gerätschaften und entwickelt sich tagtäglich voran. Sein Interesse verliert er nicht, auch wenn er beispielsweise kein Geld damit macht.